Die Inflation in Deutschland beeinflusst die Kaufkraft erheblich. Steigende Preise für Lebensmittel, Energie und Mieten zwingen Haushalte zu Einsparungen. Zudem verändern sich Konsumgewohnheiten, da Verbraucher preisbewusster einkaufen. Politische Maßnahmen und finanzielle Bildung sind Schlüssel, um den Herausforderungen der Inflation entgegenzuwirken und die Kaufkraft langfristig zu stabilisieren.